Es geht wieder los! 🙂 Wir freuen uns riesig für euch auf den Ritterfestspielen zu Pfingsten auf Burg Satzvey und dem Epochenfest auf Burg Dattenfeld aufzuspielen.

Anstehende Veranstaltungen – Die Irrlichter (die-irrlichter.de)
Es geht wieder los! 🙂 Wir freuen uns riesig für euch auf den Ritterfestspielen zu Pfingsten auf Burg Satzvey und dem Epochenfest auf Burg Dattenfeld aufzuspielen.
Anstehende Veranstaltungen – Die Irrlichter (die-irrlichter.de)
Schweren Herzens müssen wir diese Veranstaltung aufgrund der Pandemielage absagen.
Bitte bleibt gesund!
Nach der langen Corona bedingten Pause freuen wir uns riesig auf die Weihnachtskonzerte!
10.12. Bonn-Endenich, Trinitatis Kirche, Brahmsstr. 14
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr
VK: 14 Euro (+Gebühr)
Bestuhlt: 3G Regeln (2x geimpft, genesen, Anti Gen Test nicht älter als 48 h.)
Weihnachtskonzert – Des Winters Zît – Die Irrlichter (die-irrlichter.de)
Der Plage zum Trotz … der Kunst und Kultur zur Ehr!
Mittelaltermarkt in Kutenholz öffnet zum vierten Mal seine Tore
Wir freuen uns riesig, dass der Mittelaltermarkt in Kutenholz stattfinden wird und wir endlich wieder für Euch aufspielen dürfen!
Ihr Lieben!
Leider musste diese Veranstaltung jetzt ganz abgesagt werden. Die Tickets können zurückgegeben und erstattet werden. Wir hoffen, dass wir bald wieder für Euch spielen können.
Bleibt gesund und munter!
Alles Liebe
Eure Irrlichter
Wir freuen uns auf einen zauberhaften Advent mit Euch! Dieses Jahr spielen wir in der Bonner Trinitatiskirche sowie in ST. Pius X in Würselen für Euch Weihnachts- und Winterlieder aus 8 Jahrhunderten.
…wo wir für die Jungs von Kasalla (nebst „Krew“ und Co.) zur Weihnachtsfeier aufgespielt haben. Und auch wenn es ein sehr lustiger Abend war, ahnten wir nicht, wo uns das hinführen würde.
Zwei Winter später luden Kasalla uns ein, sie bei drei ganz besonderen Konzerten zu unterstützen. Mit Nyckelharpa, Renaissance-Sopranino, Harfe, Drehleier, Laute, Rauschpfeiffe und Zimbeln bekam „Dausend Levve“ einen neuen (alten?) Sound und wir hatten riesig viel Spaß bei dem Crossover von modernen und alten Klängen, Mittelalter-Mädchen-Band und Kölsch-Rock-Jungs.
Zusätzlich dazu spielte ein ganzes Ensemble klassischer Musiker diese außergewöhnlichen Konzerte mit Kasalla. Wir haben dabei viele unglaublich spannende, kreative, lustig-verrückte Musiker und Musikerinnen getroffen, die alle auf ihre Weise genau das sind: außergewöhnlich.
Nach einer öffentlichen Generalprobe im Kölner Tanzbrunnen ging es Mittwoch und Donnerstag in Kölns musikalische Seele, die Philharmonie: Die Konzerte waren fulminant, der Ort, das Publikum, die Musik, alles hat gestimmt und wir sind glücklich und dankbar, dass wir an diesem grandiosen Projekt mitwirken durften.
Danke an die Band met K.!
P.S.: Und der Schuh? Was nützen einem die schönsten Schnabelschuhe bei einer Zeitreise in die Neuzeit, wenn alle anderen rote Chucks tragen? Der Prinz am Baß sorgte mit dem passenden Schuh für leuchtende Augen!
P.P.S.: Danke an Julia, Philip, Tobi, Sebastian und Jaro für eure Unterstützung!
Die ersten Mittelaltermarkt-Termine für 2019 sind online!
Wir freuen uns auf Euch! https://www.die-irrlichter.de/events/
Wir freuen uns riesig auf dem diesjährigen Kindertag der Kölner Philharmonie das Abschlußkonzert spielen zu dürfen!
Datum: 31. Mai
Zeit: 14:15 – 15:00
Eintritt frei
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
Erste Impressionen von unserem Weihnachtskonzert am 8.12.2017 in St. Viktor Hochkirchen.
Tausend Dank an Torsten Henneken für Programmierung und Gestaltung (und geduldiges Einpflegen aller Extrawünsche 😉 )!